Business

Pretty young woman making a decision with arrows and question mark above her head
Successful happy group of students learning software engineering and business during presentation
net
0f25ee52-8a0a-4755-a223-6f0248f369cf
Office lifestyle. International young business team having morning briefing at office, top view

04. November 2020

Der Mitarbeiter, Die Mitarbeiterin - die Umsatzmultiplikatoren

Ob im Unternehmen oder im Homeoffice, das Potential, welches in einem/r Mitarbeiter/in steckt, ist grenzenlos!

Management-, Teamleader-, Teambuilding- und Business-Development Kurse haben eines gemeinsam – sie verfolgen das Ziel, eine Umsatzerhaltung und Umsatzsteigerung zu generieren. Meist sind diese Kurse jedoch genauso oberflächlich wie das Ergebnis.

Erfolg kann nur dann entstehen, wenn dieser „ganzheitlich“ betrachtet wird. Erfolg steht immer in Beziehung zum Unternehmen, zu den Mitarbeiter/innen und zu den Kunden. Aus diesen Beziehungen geht der eigentliche Erfolg vieler weltweiter Unternehmen heraus.

Kursinhalt:

  • Kennenlernen der eigenen Persönlichkeit
  • Die Persönlichkeit seiner Kollegen und seiner Kunden interpretieren und verstehen lernen
  • Beziehung zum Kunden aufbauen und stärken
  • Was bedeutet „führen“ und was bedeutet „geführt werden“?
  • Der Mitarbeiter als Umsatzmultiplikator
net

Warum erreichen 90% der Management-Kurse nicht die nötige Effizienz, die sie zu Beginn versprechen? Die Antwort ist ganz einfach:

90% der Management-, Teamleader-, Team Building- und Business Development Workshops verfehlen die Effizienz und sind außer Kosten nichts gewesen. Dabei wären die Zielerreichung und der daraus resultierende Erfolg so einfach.
Es liegt an der ganzheitlichen Betrachtung. In der Medizin sieht man sich das Gesamte an und stellt daraus eine Diagnose und entwickelt anschließend eine zielgerechte Behandlung.
In der Wirtschaft kopieren wir gerne funktionierende Konzepte und versuche diese im eigenen Unternehmen umzusetzen. Die Ansätze daran mögen wohl die richtigen sein, allerdings ist oftmals die Umsetzung eine schlechte Kopie und wird von den Mitarbeiter/innen nicht angenommen. Ganz nach dem Motto: „Wer will schon eine schlechte Kopie haben, wenn das Original besser ist!“
Genau darum geht es! Eine Kopie ist nie das Original und wenn ich etwas Gutes für mein Unternehmen und für meine Mitarbeiter/innen machen möchte, dann muss ich selbst das Original verkörpern. Das Original kann durchaus auf viele Erfahrungen von bestehenden Konzepten zurückgreifen und diese berücksichtigen, aber diese müssen individuell auf die Mitarbeiter/innen und das Unternehmen abgezielt werden.

Jedes Unternehmen besteht aus den Menschen, die es leiten, führen und dafür arbeiten. Ob Chef, Mitarbeiter/innen oder Kund/innen – es sind immer die Menschen, die ein Unternehmen erfolgreich machen. Deshalb funktionieren die „gut gemeinten“ Kurse und Fortbildungen nur, wenn alle diese Konzepte verinnerlichen und absolut dahinter stehen.
Bevor Kurse wie Team-Building oder Business-Development begonnen werden, muss für die Mitarbeiter/innen und Führungskräfte klar sein, dass man etwas verändern will und dazu bereit ist, eine Veränderung im Unternehmen gemeinsam anzustreben und zu leben.

Um diese Philosophie tatsächlich zu leben, muss zunächst eine Beziehung zwischen den Vorgesetzten und den Mitarbeiter/innen sowie zum Unternehmen aufgebaut und gefestigt werden. Erst wenn diese Komponente klar geregelt ist und man eine gemeinsame Veränderung anstrebt, kann  man zum nächsten Schritt übergehen. Eines muss auch noch festgestellt werden – eine Veränderung ist immer etwas Positives. Sie eröffnet neue Wege und Möglichkeiten. Im Grunde ist dieser Ansatz logisch, niemand wird etwas zum Negativen verändern. 
Aus diesem Grund sollen Veränderungen immer gemeinsam mit dem Team erfolgen und geplant werden. Dafür können die oben angeführten Kursinhalte herangezogen werden, um eine einheitliche und klare Zielvisualisierung und Umsetzung in die Tat umzusetzen. Das gemeinsam Erarbeitete bindet nämlich die Beziehung zueinander und führt zum eigentlichen Unternehmenserfolg.

Wie sieht das nun in der Praxis aus?

Wir kopieren gerne Konzepte, die andere erarbeitet haben und versuchen diese Kopien in ein Unternehmen zu implementieren. Meist zielen Gruppen-Buildings genau auf diese Kopien ab. Diese bringen jedoch keinen Erfolg, sondern nur Kosten.

Kurz zusammengefasst: Wenn ich etwas verändern will, dann muss jede/r bei sich als Person beginnen, sich in ein Konzept einzuarbeiten und dieses mit Kolleg/innen optimal abstimmen, um daraus einen gemeinsamen Weg zu finden, der zum Erfolg führt und die gegenseitige Beziehung stärkt.

Eine gute Beziehung führt immer zum Erfolg, wenn alle die Beziehung leben.

 

 

 

12. November 2020

Start your own Business!

Selbstständig werden ist nicht schwer, selbstständig sein dagegen sehr! Oder doch nicht?

Mit den richtigen Tipps und einer kompetenten Unterstützung in die Selbstständigkeit!

Schon einmal darüber nachgedacht, selbstständig zu werden und der eigene Chef zu sein? Doch du scheust dich davor, da die Selbstständigkeit auch viele Hürden und Prüfungen bereithält?
Da hast du recht! Selbstständig zu sein stellt einen vor viele Aufgaben, die gemeistert werden müssen, um tatsächlich erfolgreich zu sein. Doch was bedeutet es eigentlich, ERFOLG-REICH zu sein??

Du hast ein Ziel vor Augen, dass du erreichen möchtest. Nun gut, dann stellen wir uns dieses Ziel mal vor. Jede/r für sich. Step-for-Step beginnen wir uns durchzudenken, welche Stationen durchlaufen werden müssen, um dieses vorgestellte Ziel erfolgreich erreichen zu können. Denke nicht daran, was alles nicht gelingen wird oder kann, sondern lieber daran, was gelingen wird!
Das ist in den meisten Fällen das Problem vieler. Bereits im Vorhinein denken Sie darüber nach, was alles nicht gelingen wird und was alles passieren könnte, wenn….
Streiche diesen Gedanken aus deinem Kopf! Wenn du mit den negativen Dingen beginnst, kann dein Unternehmen nicht erfolgreich werden.

Zunächst beginnt deine Selbstständigkeit mit einer Idee. Sei kreativ und anders als die anderen. Was macht deine Idee einzigartig und grenzt sich von den anderen tausend Ideen ab? Was willst du mit dieser Idee erreichen? Welche Zielgruppe willst du ansprechen?

Wichtig ist es auch, sich Ziele zu setzten – erreichbare Ziele! Auch zunächst „unmögliche“ Ziele können erreicht werden. Dazu benötigt es ein kompetentes Coaching, eine gute Planung und ein gut durchdachtes Marketing. Aber zu diesem Bereich kommen wir später noch.
Nun haben wir eine Idee und Ziele, die erreicht werden sollen. Um dieses Projekt starten zu können, benötigt es als Grundlage die nötige Finanzierung. Diese wird nur mit einem gut durchdachten Businessplan erreicht. Wie dieser individuell auf DEIN PROJEKT ausgerichtet werden kann, können wir dir in einem Einzelsetting erläutern.

Unsere Unterstützung ist dir in jedem Fall gesichert. Doch benötigt es nun eine exakte Planung, wie deine Idee umgesetzt werden kann und wie die Menschen auf deine Idee aufmerksam gemacht werden können. Dazu brauchst du ein einzigartiges Marketing, was alle anderen übertrifft! Sei einzigartig, kreativ und überall verfügbar!
Ob im Social Media Bereich, in Zeitungen, Radio, Fernsehen uvm. – sei präsent! Wir helfen dir dabei, dich im Marketingbereich zurecht zu finden und das Beste aus deiner Idee herauszuholen!

Mit der richtigen Umsetzung und der richtigen Unterstützung wird deine Idee zum Erfolg und du ERFOLGREICH!

Haben wir nun dein Interesse geweckt, dann melde dich bei uns und wir helfen dir, aus deiner Idee eine erfolgreiche Idee zu machen!

Bei der Verwendung der ausschließlich männlichen Form gilt dies für alle Geschlechter.

Akademisches Diplomatisches College Inhaber Victoria Kraßnig BEd e.U., Besitzer: Victoria Kraßnig BEd (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.